Gewünschte Produkte in den Warenkorb legen
Bei topi anmelden und bequem Zahlungsplan einrichten
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende, Behörden und Freiberufler.
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende, Behörden und Freiberufler.
Die Lenovo ThinkPad Thunderbolt 4 Workstation Dock 40B00300EU ist der offizielle Nachfolger der ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock Gen 2 und setzt mit dem Thunderbolt 4 Standard auf modernste Technologien zur Datenübertragung. Die Dockingstation ist kompatibel für Ihre Lenovo ThinkPad Workstations wie der P-Serie oder das ThinkPad X1 Extreme mit Thunderbolt 4 Port. Entdecken Sie jetzt alle Neuerungen der Lenovo ThinkPad Thunderbolt 4 Workstation Dock 40B00300EU.
Eigenschaften der Lenovo ThinkPad Thunderbolt 4 Workstation Dock 40B00300EU:
Die Lenovo ThinkPad Thunderbolt 4 Workstation Dock unterscheidet sich optisch nur kaum von der Thunderbolt 3 Workstation Dock Gen 2. Lenovo verzichtet auf einen USB-A Port und kommt damit nur noch auf vier USB 3.1 Gen 2 Ports. Dafür sorgt der modernere Thunderbolt 4 Standard für einen enormen Sprung in der maximal möglichen Auflösung angeschlossener Monitore. Die Thunderbolt 4 Technologie stellt dank DSC („Display Screen Compression“) acht Übertragungsleiter mit 77.76 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit bereit. Damit werden die 34.56 Gbit/s der Thunderbolt 3 Technologie um das doppelte übertroffen. Aber was heißt das jetzt genau? An Ihre Lenovo ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock konnten Sie bislang zwei 4K Monitore mit 60Hz anschießen. Dank der DSC Technologie und Thunderbolt 4 ist es Ihnen nun möglich bis zu vier Monitore mit 4K Auflösung anzuschließen.
Neben den genannten Neuerungen müssen Sie nicht auf altbekannte Features verzichten. So ist auch die Thunderbolt 4 Workstation Dock mit einem magnetischen Y-Kabel ausgestattet, womit Sie ihre Workstation flexibel mit Strom versorgen können. Für die Nutzung einer leistungsstarken ThinkPad Workstation verwenden Sie Slim-Tip- und Thunderbolt 4 Stecker und bei der Verwendung eines klassischen ThinkPads trennen Sie das Kabel und stecken nur den Thunderbolt 4 Stecker in das Notebook. Ebenso unterstützt die ThinkPad Thunderbolt 4 Workstation Dock weiterhin Wake on Lan, PXE Boot und MAC Adressen Durchlauf (pass trough) zur idealen Einbindung in Ihr Firmennetzwerk.
Vorderseite:
Rückseite:
Lieferumfang:
An die Lenovo ThinkPad Thunderbolt 4 Workstation Dock 40B00300EU können Sie maximal vier Bildschirme anschließen. Mit welcher Auflösung Sie die einzelnen Monitore verwenden können entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. Um Ihnen das Lesen der Tabelle zu erleichtern vorab ein Lesebeispiel: Angenommen Sie benötigen für Ihre Arbeit drei Bildschirme, wobei ein Bildschirm durch Ihr Notebook Display ersetzt wird und die anderen Monitore eine 4K-Auflösung aufweisen sollen. Dann gehen Sie in der ersten Spalte in die Zeile mit der Anzahl an Monitore "3" und in der nächsten Spalte achten Sie auf Notebook "ON". Nun ergeben sich Ihnen sechs Möglichkeiten an Anschlussoptionen. So können Sie beispielsweise einen Bildschirm über DisplayPort und den anderen Monitor über Thunderbolt 4 Anschluss verbinden.
Hinweis: Achten Sie bei den Angaben auch auf die Hertz-Werte. Bei manchen Kombinationen lassen sich die Monitore nur mit 30Hz versorgen.
Unterstützte Videoauflösungen mit ThinkPad Intel Tiger Lake Notebooks über Thunderbolt Port:
integriertes Display | Thunderbolt (DP) | DisplayPort 1 | DisplayPort 2 | HDMI | |
---|---|---|---|---|---|
ein Monitor | - | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | - | - | - |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | - | - | - | |
- | - | 3840x2160 @60Hz | - | - | |
- | - | - | 3840x2160 @60Hz | - | |
- | - | - | - | 8192x4320 @30Hz | |
zwei Monitore | - | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | - | 3840x2160 @60Hz | - |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | - | 3840x2160 @60Hz | - | |
- | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | - | |
- | - | 5520x2880 @60Hz | 5520x2880 @60Hz | - | |
- | - | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
- | - | 3840x2160 @60Hz | - | 3840x2160 @60Hz | |
- | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | 3840x2160 @60Hz | - | - | |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | 3840x2160 @60Hz | - | - | |
- | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | - | - | 8192x4320 @30Hz | |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | - | - | 8192x4320 @30Hz | |
On | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | - | - | - | |
On | 5520x2880 @60Hz (über TB) | - | - | - | |
On | - | 3840x2160 @60Hz | - | - | |
On | - | - | 3840x2160 @60Hz | - | |
On | - | - | - | 8192x4320 @30Hz | |
drei Monitore | - | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | - |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | - | |
- | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | 5520x2880 @60Hz | 5520x2880 @60Hz | - | |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | 5520x2880 @60Hz | 5520x2880 @60Hz | - | |
- | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | 3840x2160 @60Hz | - | 3840x2160 @60Hz | |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | 3840x2160 @60Hz | - | 3840x2160 @60Hz | |
- | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
- | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
- | - | 5520x2880 @60Hz | 5520x2880 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
On | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | - | 3840x2160 @60Hz | - | |
On | 5520x2880 @60Hz (über TB) | - | 3840x2160 @60Hz | - | |
On | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | - | |
On | - | 5520x2880 @60Hz | 5520x2880 @60Hz | - | |
On | - | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
On | - | 3840x2160 @60Hz | - | 3840x2160 @60Hz | |
On | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | 3840x2160 @60Hz | - | - | |
On | 5520x2880 @60Hz (über TB) | 3840x2160 @60Hz | - | - | |
On | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | - | - | 8192x4320 @30Hz | |
On | 5520x2880 @60Hz (über TB) | - | - | 8192x4320 @30Hz | |
vier Monitore | - | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz |
- | 5520x2880 @60Hz (über TB) | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
On | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | - | |
On | 5520x2880 @60Hz (über TB) | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | - | |
On | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | 3840x2160 @60Hz | - | 3840x2160 @60Hz | |
On | 5520x2880 @60Hz (über TB) | 3840x2160 @60Hz | - | 3840x2160 @60Hz | |
On | 3840x2160 @60Hz (über USB-C) | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
On | 5520x2880 @60Hz (über TB) | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz | |
On | - | - | 3840x2160 @60Hz | 3840x2160 @60Hz |
Diese Matrix gilt für folgende Modelle: X1 Tatianium G1, X1 Nano Gen 1, X1 Carbon G9, X1 Yoga G6, X13 G2, X13 Yoga G2, T14s G2, T14/T14 HC Ed G2, T15 G2, L15 G2, L14 G2, L13/L13 Yoga G2, P15v/T15p Gen1/Gen2, P15s Gen1/Gen2, P14s Gen1/Gen2, X12 Detachable, X1 Extream'/P1 Gen3/Gen4, P15/P17 Gen1/Gen2
Mit der neuen Thunderbolt 4 Workstation Dock kommt zwangsläufig die Frage auf "Was unterscheidet die neue Thunderbolt 4 Workstation Dock von der Thunderbolt 3 Workstation Dock Gen 2?". Hier möchten wir Ihnen alle wichtigen Unterschiede aufweisen.
Optisch unterscheiden sich die beiden Docks nur wenig. Die neue Thunderbolt 4 Workstation Dock hat aber den Vorteil, dass Sie nur noch ein 300W Netzanschluss besitzt, nicht wie die alte Thunderbolt 3 Gen 2 Dock zwei Anschlüsse über ein Y-Kabel. Das Split-Kabel, welches Ihre Dockingstation mit Ihrem Notebook verbindet, hat sich auch kaum verändert. Der entscheidende Unterschied liegt auch hier wieder in der Leistungsvergabe. Mit dem neuen Thunderbolt 4 Standard ist es nun möglich, Ihr Notebook, mit bis zu 100 Watt Leistung zu versorgen. Ebenso kann über den Slim Tip Anschluss, dank des neuen 300 Watt Netzteils, jetzt bis zu 230 Watt Leistung entnommen werden. Dies ermöglicht es noch leistungsstärkere Workstations mit noch mehr Ladeleistung zu versorgen. Dafür verzichtet die Thunderbolt 4 Workstation Dock auch auf einen USB-A, sowie einen HDMI Port. Dafür steht Ihnen aber ein zusätzlicher Thunderbolt 4 Port zur freien Verfügung. Hierüber können Sie ebenfalls Ihren Bildschirm erweitern oder Daten austauschen. Dank der neuen Thunderbolt 4 Technologie sind nun auch höhere Bildschirmauflösungen möglich. So hat die alte Thunderbolt 3 Workstation Dock lediglich eine maximale Auflösung von 5K unterstützt. Die neue Thunderbolt 4 Workstation Dock unterstützt bis zu 8K Auflösung.
Hinweis zu den Produktbildern: Das auf den Produktbildern abgebildete Notebook ist nicht Bestandteil dieses Angebots.
Zustand: | Neuware |
Beschreibung: | Dockingstation |
Hersteller: | Lenovo |
Farbe: | Schwarz |
Gewünschte Produkte in den Warenkorb legen
Zur Kasse gehen und topi als Zahlungsmethode auswählen
Bei topi anmelden und bequem Zahlungsplan einrichten
Newsletter abonnieren und 10 € Gutschein sichern!
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von lap4worx.de.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.